
Gasthausrechnung 1892
Auch vor mehr als 130 Jahren wurden Rechnungen schon sehr ordentlich ausgestellt, sogar auf vorgedrucktem Papier. Das „Gasthaus zur Sonne“ haben Anfang der 1870er Jahren die Karlingers an den Josef Gstrein verkauft, nach dessen Tod 1890 führte es seine Tochter Marianna mit ihrem Mann Johann Gstrein (Oawolds).
Vermutlich geht es in der Aufstellung nicht um zubereitete Speisen im Gasthaus, sondern um Fleischlieferungen (u.a. „27 kleine Rindfleische“ und „14 kleine Kalbfleische“) für die „Jöcher“.
Dieser Beitrag hat 0 Kommentare