Das ist nicht die Wiege von Engelbert Falkner
1858 haben Engelbert Falkner (Gärber am Rettenbach) und Maria Grüner geheiratet. 1860…
1858 haben Engelbert Falkner (Gärber am Rettenbach) und Maria Grüner geheiratet. 1860…
Ausstellungen seiner Fotoarbeiten gab und gibt es weltweit von Wien über…
Die Ausgaben-Einnahmen-Rechnung des Verschönerungsvereins Sölden (V.V.S) hatte 1912 auf einem Blatt Papier Platz. An Einnahmen gab es…
Kann sich noch jemand an das „Kaufhaus Klotz“ erinnern? Das Gebäude selbst wurde Anfang der 1960er Jahre…
Der „alte“ Schießstand am Granbichl wurde 1940/41 erbaut und im Oktober 1941 feierlich in Betrieb genommen. Die…
Am Eggelan, wo heute der neue Turnsaal entsteht, hatte der „Eggelar Schmied“ Albert Gstrein sein Haus, seine…
Ein Wegkreuz auf der einen und ein Hakenkreuz auf der anderen Seite. Es ist nicht entzifferbar, was…
Aus einem Gästealbum:Ein Fremder musste sich für die Fotos unbedingt dazustellen, aber ohne ihn wären sie…
Holzschneiden um 1950 in Granstein, eine mühsame Arbeit: Die beiden am Boden leisten durch…
Er war Photograph, Ansichtskartenverleger, Bauer, Bergführer, Ölbrenner und anderes mehr. Schmerzenreich Scheiber (er hat seinen Nachnamen…