Skip to content

Buggls Valtl

Vielleicht war ja er der wahre Pionier. Mit gerade einmal 21 Jahren, gleich nach seiner Matura, verfasst er zusammen mit seinem ehemaligen Lehrer Martin Riml diesen 50 Seiten starken Gästeführer, der 1939 erscheint. Es ist anzunehmen, dass der Teil über die Natur- und Kulturgeschichte vom Lehrer stammt und die ausführliche Beschreibung der mehr als dreißig vorgeschlagenen kleineren und größeren Wanderungen und Ausflüge von Valentin Falkner. Bereits 1947, also sehr schnell nach dem Krieg, bringt er als alleiniger Autor das Buch „Mein schönes Ötztal“ heraus, bevor er 1952 den ersten Führer in aktualisierter und erweiterter Form veröffentlicht. In den 1960er Jahren schließlich erscheint erstmals sein „Wanderführer Inner-Ötztal“, dem einige Neuauflagen folgen. (Pointe am Rande: Mein Onkel Valentin wollte mich nach meiner Matura 1975 dafür gewinnen, seinen Wanderführer zu aktualisieren und fortzuführen. Ich mochte nicht.)

Dies alles nur zu seinen wichtigsten Publikationen. Hinweise auf weitere touristischen Pionierleistungen vom Valtl finden sich an mehreren Stellen auf dieser Seite. Die Erinnerung an ihn schwindet und seine Verdienste werden heute teilweise auch ganz gezielt kleingeredet, um die von anderen größer erscheinen zu lassen.  

Dieser Beitrag hat 0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

An den Anfang scrollen
Suche