
Als der Pfarrer auch noch Nebenerwerbsbauer war
Franz Haider, Pfarrer in Sölden von 1950 – 1960, hat die Pfarrpfründe selbst bewirtschaftet. Im Stall unter dem Widum hat er ein paar Ziegen gehalten, die Kitze verkauft und auch die Milch, und dafür ungefähr das eingenommen, was er fürs Mähen und Erde auftragen beim Erdäpfelacker ausgegeben hat und fürs Ziegenhüten. Wenn er eine Ziege verkauft hat (z.B. im Mai 1956 um 220 Schilling) hat er darüber fein säuberlich Buch geführt wie auch über den Ankauf von Mais für die Hennen, die im Widumgarten ihr Gehege hatten.
Das Wirtschaftsgebäude, Ziegenstall und Stadel, stand unterhalb des alten Widums, ungefähr da, wo sich heute das Postamt befindet.

Dieser Beitrag hat 0 Kommentare