Was für ein Briefpapier!
Der Rand außerhalb der Perforation dieses sogenannten „Kartenbriefes“ war gummiert zum Zusammenkleben, hinten die eine Hälfte…
Der Rand außerhalb der Perforation dieses sogenannten „Kartenbriefes“ war gummiert zum Zusammenkleben, hinten die eine Hälfte…
Ein großer Teil der Außenaufnahmen dieses hochdramatischen Heimatfilms mit Happy End wurden 1944 in Sölden, vor…
Pfarrer Thöni fotografiert die Belegschaft seines Hauses. Der Wichtigste auf dem Bild scheint sein Hund Cato…
Es ist Frühjahr 1966, die Tragseile sind schon eingezogen, ein Kompressor steht noch da,…
Bereits wenige Wochen nach dem Anschluss 1938 wurde mit dem Bau der vier Zollhäuser begonnen. In…
Das „Haus Wildspitze“ Erbaut von Josef Riml, langjähriger Gemeindesekretär, deswegen vielfach „der Sekretär“ genannt.…
Es dürfte 1961 oder 1962 gewesen sein, das Parkhotel war schon (fast) fertig, bei der Villa…
Die Pfarrkirche von Sölden in einer Stereoaufnahme aus den 1860er Jahren. Wie hat der Photograph William…
Szene um 1909 vor dem neu erbauten Posthäusl. Auf dem Schild über dem Eingang steht: „K.K.…
Das alte Doktorhaus Das erste Doktorhaus wurde 1927/28 erbaut. Zu dieser Zeit war Hans…