Zur Vorgeschichte von Sölden
Dies ist eine Zeitreise in Bildern. Viel zu Fuß, manches mit dem Pferdefuhrwerk oder mit dem alten Diesler der ÖVG.
Alles wurzelt in der Vergangenheit: Wie wir wurden, was wir sind, und wie wir sind. Geprägt durch Schule, Kirche, kleine und große Politik.
Wenn man lange sammelt, kommt einiges zusammen. Und es entsteht das Bedürfnis, es mit Interessierten zu teilen. Also entsteht hier ein Mosaik aus Bildern und Dokumenten, die so etwas wie Zeitzeugen sind und uns etwas sagen wollen.
Diese Seite hat eine gute Suchfunktion. Wenn gezielt nach einem Namen, einem Weiler, einem Thema oder was auch immer gesucht werden soll, empfiehlt es sich, einfach ein Stichwort dort einzugeben.
Ergänzungen, Korrekturen und Hinweise der Leserinnen und Leser sind ausdrücklich willkommen.
Markus Wilhelm
Sonnenwinklweg 3
6450 Sölden
Das Projekt ist im Wesentlichen mit Jänner 2025 abgeschlossen. Aber möglich, dass zu den bisherigen rund 450 Geschichtchen gelegentlich noch das eine oder andere hinzukommt.
PS. Bitte respektiert die Bilderrechte. Wenn ihr etwas von dieser Webseite für Internet oder Druck verwenden wollt, wendet euch bitte vorher an mich.
„Die Vergangenheit ist niemals tot,
sie ist noch nicht einmal vergangen.“
William Faulkner
amerik. Schriftsteller 1897-1962