Die Wirtsleute von der „Sonne“ 1896
Als Josef Gstrein, der 1875 den „Gasthof zur Sonne“ von Cajetan Karlinger gekauft hat,…
Als Josef Gstrein, der 1875 den „Gasthof zur Sonne“ von Cajetan Karlinger gekauft hat,…
Am „Hauptplatz“ Meine Eltern eröffneten dieses Geschäft 1951 und machten 1976 damit Schluss. Schon…
Pfarrer Johann Georg Thöni war 1899 als Pfarrer nach Vent gekommen. 1904 ist er, wie er…
Rechts wird gesoffen, in der Mitte gespielt und getanzt, und links gehen sie gleich…
Standard hießen früher Abfahrten (Glungezer) und Skibindungen (Tyrolia), aber was hat Standard mit Skirennen zu tun? Wer weiß das?…
Also machten die zwei Brüder zusammen einen kleinen einfärbigen Prospekt. Für…
Ausgerechnet zu Kriegsbeginn – „Just out 1939“ – bringt der Münchner Bergverlag Rother einen rein englischsprachigen…
Um das Jahr 1900 gab es in unserer Gemeinde gleich drei fanatisch…
Der Rand außerhalb der Perforation dieses sogenannten „Kartenbriefes“ war gummiert zum Zusammenkleben, hinten die eine Hälfte…
Die Teilnehmerinnen präsentieren ihre fertigen Deckelan. Da die Nähmaschinen sichtlich nur für die Hälfte der jungen…