Erste Friedensausstellung – Sölden, 23. April 1946
Kunst? Oder Nutzvieh?Natürlich Letzteres. Auch während des Krieges gab es in Sölden Ausstellungen…
Kunst? Oder Nutzvieh?Natürlich Letzteres. Auch während des Krieges gab es in Sölden Ausstellungen…
Wilhelm Platter, der die Werkstatt in seinem Wohnhaus in Windau (heute „Haus Alpenglühn“) hatte, war…
Eine Spielhöhle mitten in Sölden! Wie gut, dass sich der Bischof darum…
Die Thaya ist die gleiche, die Wolken sind gleich, sogar die dunkle Kuh steht am gleichen Fleck,…
Bereits 1930 wurde - quasi sein Vorgänger - der „Verkehrsverband Oetztal“, ins…
Das Hotel ist größtenteils mit Kriegsverletzten der Waffen-SS und ihren Familien belegt, daneben haben sich seit…
Johann Paul Riml (Hånnpaul), der Besitzer der Pension See, hat im Mai 1933…
Der in Wien geborene Ernst Krenek (1900–1991) war einer der bedeutendsten und experimentierfreudigsten Komponisten des 20.…
„Wir haben auch jetzt einen Skilift erbaut, er geht aber nicht.“ Im Juni 1948 wird der sehr primitive Hochsölder-Lift feierlich…
Pfarrer Franz Haider macht hier Mitteilung an „Eure Excellenz“ Bischof Paulus Rusch über Vorgänge in der Sölder…