Oskar Werner in Hochsölden
1949 wurde in vierzig Tagen in Sölden und vor allem Hochsölden der Film „Ein Wunder unserer…
1949 wurde in vierzig Tagen in Sölden und vor allem Hochsölden der Film „Ein Wunder unserer…
Mancher alte Werbeprospekt ist einfach nur schön. Dieser irgendwie hochmoderne ist gerade 75 Jahre alt geworden. Teilweise ist…
Der Kurier berichtet im April 1968 über den ersten Jahrgang der „Skirennfahrerausbildung“ in…
Die dubiose Schankstube mit den noch dubioseren Besuchern, die im Film „Der Haflingersepp“ mitspielte, der…
Da gab es 12 Minidias zum Durchklicken in der Form eines Fernsehers der Sechziger-Jahre, wobei sechs Knöpfe zum…
In der Nazizeit hieß das natürlich nicht Hype und auch nicht Run,…
Der berühmte Schauspieler, Regisseur und Sänger (1903-1980) drehte im April 1939 hier ein paar kurze…
Ausstellungen seiner Fotoarbeiten gab und gibt es weltweit von Wien über…
Sepp Rist, 1900 in Hindelang geboren, war ein hervorragender Leichtathlet und…
Diese Aufnahme stammt aus dem Jahr 1896. Ist es nicht eigenartig, dass das um…