Was für eine schöne Schotterstraße nach Hochsölden
Lange Zeit gab es keine Straße nach Hochsölden. Das Baumaterial für die ersten…
Lange Zeit gab es keine Straße nach Hochsölden. Das Baumaterial für die ersten…
Kein Dachl über den Zapfsäulen und erst recht kein Tankwartgebäude oder…
„Wir haben auch jetzt einen Skilift erbaut, er geht aber nicht.“ Im Juni 1948 wird der sehr primitive Hochsölder-Lift feierlich…
Es sieht noch arg aus, wie sich da der Bagger (links im Bild) gerade bis…
Sobald Sölden eine Gondelbahn hatte (1966), kamen auch diese Souvenirs in die Sölder Läden. Durch das…
Als das Postamt an den Widum angebaut wurde, entstand dieses Wandgemälde des bekannten Tiroler…
Der „Willys MB“ war der Ur-Jeep, 1940 von der US Army als geländegängiges Allzweckfahrzeug entwickelt und an vielen…
Er führte auf 350 Kilometern rund um den gesamten Gebirgsstock der Ötztaler Alpen. Allerdings…
Wo mag die alte Hinweistafel von der Abzweigung zum Timml wohl hinverschwunden sein? Lebt sie…
Aber dieser „Mautschein“ stammt wohl aus einer Zeit, als man noch nicht über den Timml,…